Letzter Schultag

Zum Ende eines schönen Schuljahres traf sich die Schulgemeinschaft der Maicklerschule zur Schulversammlung. Verabschiedet wurden unsere Viertklässler, mit einem schönen Lied und warmen Worten für den weiteren Weg. Aber auch unsere Konrektorin Stefanie Henzler wurde nach vielen Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Schulgottesdienst

Zu den vielen Aktionen am Schuljahresende gehörte auch in diesem Jahr wieder unser Abschlussgottesdienst in der Kirche. Ein schönes Anspiel, viel Gesang, eine ermutigende Botschaft und die Segnung der 4. Klässler für ihren weiteren Weg ging allen ans Herz.

Fasching in der Maicklerschule

Bunte Verkleidungen, lustige Clowns im ganzen Haus, fröhliche Kinder, Musik und Freude. So feierte die Maicklerschule am letzten Schultag vor den Faschingsferien die närrische Zeit. Höhepunkt war die Aufführung von unserem Clown „Kiwi“, heute von der besten Freundin „Litschi“ begleitet. In einer großen Abschlusspolonaise ging es dann gemeinsam von der Turnhalle zurück in die Schule. Helau und schöne Ferien!

Lesung mit Mika Bluhm

Am 19. Februar war der 16jährige Autor Mika Bluhm zu Besuch in der Maicklerschule. Er las jeder Klassenstufe aus seiner Buchreihe „Die Heiterkeitshelden“ vor und beantwortete viele Fragen. Die Kinder waren begeistert!

Die Fellbacher Maicklerschule baut ein Haus

Im Rahmen einer durch den Elternbeirat initiierten Weihnachts-Spendenaktion haben Schülerinnen und Schüler der Fellbacher Maicklerschule eine beträchtliche Spendensumme gesammelt. Der Spendenscheck in Höhe von 1334,52 Euro wurde in einer Schulversammlung an Amelie Münzmay übergeben. Amelie ist eine 20jährige junge Erwachsene aus Hegnach, die in der namibischen Stadt Usakos bei der Organisation UNCSO ein Praktikum absolviert hat. UNCSO ist eine rein spendenbasierte Organisation, die an der Schule in Usakos Kinder von armen und bedürftigen Familien unterstützt. Manche Familien haben nicht einmal das Geld für ein ordentliches Dach überm Kopf und wohnen in selbstgebauten Zelten, welche mit Tüten und Planen gebastelt wurden. Diese Familien unterstützt UNCSO indem sie mit Praktikanten Wellblechhäuser baut und finanziert. Mit dem Geld der Maicklerschüler kann nun ein Haus finanziert, Schulmaterial gekauft und Schuluniformen organisiert werden.

Lesewettbewerb 2025

Am 26. März fand der Lesewettbewerb statt. Alle Klassen 3 und 4 schickten ihre beiden besten Vorlesekinder. Eine Jury aus Expertinnen aus dem Elternbeirat, der Buchhandlung Lack und einer Flumi-Mentorin hörten kritisch zu.

Milostunden Januar 2025

Mantrailing

Unsere Viertklässler durften gemeinsam mit Milo das Mantrailing kennenlernen. Dafür brachten sie getragene Socken vom Vortag mit. Nacheinander durften sich einzelne Kinder im Cluster verstecken und Milo suchte sie, indem er an den Socken roch und die individuelle Duftspur in der Luft verfolgte. Da das für Hunde sehr anstrengend ist, machte Milo zwischendurch Pausen und die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Nasenarbeit, das Mantrailing und andere Beschäftigungsmöglichkeiten für die Hundenasen.